News Übersicht 2015


Weihnachtsdorf rund um den Toelleturm

19. - 20. Dezember 2015

Nach der erfolgreichen Premiere unseres Weihnachtsdorfes im Jubiläumsjahr 2014 war schnell klar, der Weihnachtsmarkt rund um den Toelleturm hat eine ganz besondere Atmosphäre.

Und auch in diesem Jahr erfreute sich das Weihnachtsdorf großer Beliebtheit. Rund um die zauberhafte Kulisse des beleuchteten Toelleturms boten die unterschiedlichsten Aussteller ihr Kunsthandwerk an. Für das leibliche Wohl war vorzüglich gesorgt, an den zahlreichen Tischen standen strahlende Menschen mit alten und neuen Bekannten zum gemütlichen Plausch.

Gleich nebenan parkte der Schlitten des Weihnachtsmannes und er hatte natürlich für die kleinen Gäste Geschenke dabei. Ein weiterer Höhepunkt für die Besucher des Weihnachtsdorfes war sicherlich der Streichelzoo. Und wer bisher noch keinen Weihnachtsbaum besorgt hatte konnte dies auch gleich noch erledigen.

Besuchen Sie auch die Bildergalerie "Weihnachtsdorf 2015


Ehrenamtlicher Einsatz

Ehrenamtlicher Pflegeeinsatz im Alpengarten Fischertal

Rechtzeitig zum Jubiläum „150 Jahre Barmer Verschönerungsverein“ und „100 Jahre Alpengarten“ hatten Mitglieder des Deutschen Alpenvereins, Sektion Barmen, bei der Rekultivierung des Alpinums im Fischertal geholfen. Knöterich und Brombeeren wurden ausgerodet und der Felsen neu modelliert. Zahlreiche junge, gespendete Pflanzen wurden gepflanzt, von denen leider einige gestohlen wurden.

Da auch das Alpinum regelmäßige Pflege benötigt, haben die Gärtner des Barmer Verschönerungsvereins regelmäßig den jungen Japanischen Knöterich gemäht. Erfolge sind deutlich sichtbar. Im November 2015 trafen sich wieder Freiwillige aus DAV, BVV und dem Tennispark zum Pflegeeinsatz. Dazu gehörte auch das Entfernen des Laubes. 

Wir danken

Frank Egger (Egger-Gärten) und Markus Cox (Cox Baumpflege) für den fachmännischen Rat, und die tatkräftige Unterstützung.


Oktober 2015: Feierliche Enthüllung der Tony Cragg-Skulptur

 

Am Samstag den 24. Oktober 2015 war es soweit, die etwa 5,5 Meter hohe Skulptur aus Edelstahl  konnte feierlich enthüllt werden. Den Standort auf der Schlittenwiese unterhalb des Emil-Röhrig-Platzes hatte der Künstler Tony Cragg für sein Werk persönlich ausgesucht, und schien beim Festakt sichtlich zufrieden mit seiner Wahl.

Zahlreiche geladene Gäste hatten sich eingefunden um dieses Ereignis gemeinsam mit den Sponsoren (Familie Schmidbauer und der Deutschen Bank), Oberbürgermeister Andreas Mucke, Tony Cragg, sowie dem Vorstand des Barmer Verschönerungsvereins zu erleben.

Die Skulptur trägt den Namen "Elliptical Column" und zeigt verschiedene Profile von Gesichtern, welche sich dem Betrachter beim Umschreiten der Skulptur offenbaren, um sich beim nächsten Schritt wieder in geometrischen Formen zu verlieren. Eine weitere Besonderheit: Jeder Querschnitt der Skulptur ergibt eine exakte Ellipse.

Auch wenn es für den Betrachter wie ein einteiliges Kunstwerk wirkt, so wurde die Skulptur aufwendig aus vielen Einzelteilen gefertigt und auf Hochglanz poliert. Am Ende wurde eine imposante Höhe von 5,8 Metern und einem Gewicht von 3,8 Tonnen erreicht.

Eine einzigartige und wahrhaft glänzendes Meisterwerk des Künstlers, welcher mit der Skulptur sein Versprechen einlöste, den Barmer Verschönerungsverein zum 150-jährigen Bestehen mit einem besonderes Kunstwerk zu überraschen. 

Besuchen Sie auch die Bildergalerie "Einweihung Skulptur Tony Cragg" >

oder begleiten Sie die Skulptur bei Ihrer "Ankunft in den Barmer Anlagen" >


22.08.2015 großes Sommerfest

rund um den Toelleturm

Wie auch im letzten Jahr blicken wir auf eine gelungene Veranstaltung mit einem tollen Kinderfest sowie einem spektakulären Abendprogramm zurück. Die Plätze rund um den Toelleturm waren geprägt von Kinderlachen und ausgezeichneter Stimmung – für das leibliche Wohl war ohnehin gesorgt, dazu zauberten Seifenblasen, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und bestes Wetter ein Strahlen auf die die Gesichter der Anwesenden.

Seinen krönenden Abschluss fand das diesjährige Sommerfest in der Abendveranstaltung mit ABBA meets Nightfever: Das Ensemble schmetterte bekannte Songs der großartigen 1970er Jahre, es wurde getanzt, gesungen und ausgelassen gefeiert.

Fotos vom Sommerfest 2015 finden Sie hier >


14. Juni 2015 Oldtimer-Treffen

in den Barmer Anlagen

 

Im Jahr 2014 feierte der Barmer Verschönerungsverein sein 150-jähriges Bestehen und beging dieses unter anderem mit einem großartigen Oldtimer-Treffen in den Barmer Anlagen.

Über 200 Teilnehmer sorgten bei bestem Wetter für ein fantastisches Bild und machten die Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis. Die Nachfrage nach einer neuerlichen Auflage war groß, sodass sich der Vorstand des BVV gerne zu einer zweiten Auflage entschieden hat.

Im Juni 2015 lud der Barmer Verschönerungsverein erneut ein und viele begeisterte Oldtimer-Fans strömten in Wuppertals grüne Oase. Mit 100 ha Fläche sind die Barmer Anlagen der zweitgrößte Privatpark in Deutschland und bietet neben bemerkenswerten Blicken über die Stadt und ins Bergische Land große Gartenkunst und großzügige landschaftlich gestaltete Freiräume – die ideale Location für außergewöhnliche Fahrzeuge!

Bereits zur Ankunft der ersten Fahrzeuge hatten sich zahlreiche Besucher in den Anlagen eingefunden und bestaunten die Raritäten. Bei strahlendem Sonnenschein füllten sich die Wiesen schnell und so herrschte bald reges Treiben. Aussteller und Besucher konnten sich zudem bei ansprechender Gastronomie in spannenden „Benzingesprächen“ austauschen.

 

Eine gelungene Veranstaltung wie auch Teilnehmer Andreas Schroer-Erichson findet:

"... durch einen Oldtimerfreund aus Wuppertal, der uns, in Essen wohnhaft, von dem Termin und Event berichtete, haben wir uns heute mit unserem Peugeot 203, Bj. 57, nach Wuppertal auf die Räder gemacht. Ganz großes Kompliment! Eine so lockeres, in solch entspannter Atmosphäre stattfindenes Oldtimertreffen kenne ich eigentlich nur aus Großbritannien. Die Assoziation an britische Treffen kam mir natürlich auch durch das wunderschöne Ambiente des Parks mit seinem unfassbar schönen Baumbestand und den strapazierfähigen Rasenflächen. Gastronomieangebot und Eiswagen sorgten auch für gute Laune, das Spektrum der angereisten Fahrzeuge war sehr vielfältig, insgesamt eine wirkliche Klasseveranstaltung! Mit Dank für Ihr Engagement, bitte so weitermachen, bis hoffentlich 2016 beste Grüße aus Essen..."

Inzwischen haben uns noch weitere Rückmeldungen erreicht, von denen wir hier einige Auszüge veröffentlichen möchten. Vielen Dank dafür!


"... ich möchte mich als Teilnehmer der Oldiveranstalltung bei Ihnen bedanken dass ich in der wunderschönen Barmeranlage teilnehmen durfte.
Ich wünsche Ihnen sowie dem Barmer Verschönerungsverein weiterhin ein gutes Gelingen der Vorhaben die zur Förderung des Barmerparkes dienen und  somit nicht zuletzt auch für Wuppertal. ..." Josef Löcher

"... auch ich möchte mich bedanken für die schöne Veranstaltung, bei der man nicht nur sein altes Schätzchen präsentieren, sondern vor allem auch mit vielen gut gelaunten Menschen ins Gespräch kommen konnte. Allen am Gelingen Beteiligten gebührt dafür Anerkennung! Und über die Rose, die heute noch ansehnlich in der Vase steht, hat sich meine Frau sehr gefreut... " Hans Christoph Goedeking

"... Auch wir, meine Frau und ich, haben uns bei Ihnen sehr wohl gefühlt.
Alles war bestens organisiert. Besonders gut war die Idee mit der Verteilung der roten Rosen durch den Pantomimen. Die Rosen waren beste Qualität! Sie steht immer noch bei uns auf der Fensterbank und erfreut uns und erinnert uns an den schönen Tag in den Barmer Anlagen, die wir jetzt bestimmt auch noch Mal zu anderen Gelegenheiten besuchen werden... " Dr. Ferdi Nolzen

Liste der ausgestellten Fahrzeuge

Fabrikat Typ Baujahr
     
Mercedes Benz 190 SL 1959
VW 1500 1968
VW Käfer Cabrio 1303 CS 1978
Porsche 911 1981
Matra Bagheera 1977
Chevrolet Nova 1970
British Leyland   1980
Porsche 914 1973
AMC Jeep 1980
Mercedes Benz W108 SE 1970
Rover   1972
Mercedes Benz W107 500 SL 1982
Austin   1960
Opel Kadett A 1965
Hürlimann D65   1962
DKW Drews Spyder 1956
Audi 100 GL 55 1979
MG MGB 1972
VW 181 Kübel 1979
Ford Galaxie 1969
Alfa Romeo 1978
Chevrolet Bel Air 1957
Citroen 2CV Charleston 1989
VW Karmann Ghia 1965
NSU Fiat Typ 508 "Balilla" 1937
Austin Healey 1959
Citroen 2CV6 1984
Ford Mustang   
Honda Prelude Sn Cabrio Tropicdesign 1982
NSU TTS 1969
MGB   1974
Ford Model A Speedster 1931
Fiat Spider 124 1975
NSU TT 1970
VW Käfer Cabrio 1303 1975
VW Käfer  1967
VW Karmann Ghia 1964
Sachsenring Trabant 601 Kübel 1974
MG   1965
Karmann Ghia 1969
Fiat 850 S 1966
Opel Kadett B 1970
Austin Seven 1935
Mercedes Benz   1971
Mercedes Benz 280 SE 1970
Daimler Benz   1961
Hubmobile   1910
Peugeot 404 Break 1964
Riley   1953
Fiat 500 L 1970
Dodge Dart 330 1962
Mercedes Benz   1951
Audi Typ 81 1983
VW Karmann Ghia 1968
Ford Mustang 1967
Mercedes Benz SL 300 R107  
Borgward Isabella TS 1960
VW Karmann GF 1970
Cadillac Eldorado Convertible 1971
Auto Union   1963
Ford Taunus 20M Cabrio 1966
Borgward P 100 1960
VW 1302 Cabrio 1971
VW Käfer Cabrio 1303 1978
Daimler Benz   1969
VW Golf 1 1983
Chevrolet Chevelle 1969
VW Käfer 1303 1974
VW Karmann Ghia 1974
VW T2a 1969
Porsche   1975
Rover Mini 1964
Opel Rekord C-Caravan 1900 1971
VW Karmann Ghia 1971
  Buckelvolvo  
Porsche 911 T 1968
Ford Mustang 1967
MG MAG 1960
NSU 1000 TT 1966
Fiat 124  Spider 1976
VW   1957
VW Käfer Cabrio 1971
VW T3 Dehler 1989
  Panhard PL 17 1963
Cadillac   1979
Ford Thunderbird 1964
Peugeot Cabrio 304 S 1975
Cadillac   1968
Ford Taunus 20m P5 Hadtop Coupe 1965
Sparta    
Cobra Replica   1975
BMW Baur T1 320 1981
Triumpf   1978
NSU RO 80 1970
VW Derby 1978
Rover Mini Cooper 1.3 i 1994
Morris BL  
Porsche 930 1988
Mercedes Benz W 108 280 S 1970
VW Käfer Cabrio 1303 LS 1978
Porsche 911 1967
Fiat 1500 Cabriolet 1965
Morgan 4/4  
VW Karmann Ghia Typ 39 1962
Peugeot   1957
Daimler Benz   1970
Mercedes Benz   1976
VW Golf I GTI 1983
Opel   1971
BMW Frazer Nash 328 1939
VW   1965
Ford Mustang Cabrio 1966
Mercedes Benz   1982
Volvo Pick up 1964
MG Midget 1975
Rover P4 1959
Rover Mini 40th 2000
BMW E 30 318 i Cabrio 1990
Mercedes Benz Unimog 1983
VW T3 Transporter 1984
Mercedes Benz   1974
VW Typ 181 1973
MG TC 1946
VW Käfer Cabrio 1971
Ford   1972
Triumph Spitfire MK3 1969

Bildergalerie

Hier finden Sie Fotos und Impressionen vom 2. Oldtimertreffen >

Kontakt zum BVV

Bürozeiten: Mo. - Do.
09.00 - 14.00 Uhr

Telefon: 0202 55 79 27
Mail: info@barmer-anlagen.de

IBAN:
DE76 3305 0000 0000 1215 17