Historie des Barmer Verschönerungsverein
1904
In den Unteren Anlagen werden 110 Porzellanschilder mit deutschen und lateinischen Namen von 56 Baumarten angebracht
1903
Einweihung des Dörpfeld-Denkmals
1902
Einweihung des Schüller-Denkmals. Aufstellung von Papierkörben
1900
Einweihung des Ritterhaus-Denkmals
1897
Einweihung der Barmer Stadthalle. Errichtung der Dicke-Ibach-Treppe
1895
Bau einer 3 Meter breiten Brücke über die Bergbahntrasse
1894
Eröffnung der Barmer Bergbahn
1892
Pflasterung des Eingangs zu den Unteren Anlagen von der Luisenstraße aus
1890
Errichtung einer Meierei im Fischertal
1889
Umgestaltung des Steinbruches im Fischertal zum Spielplatz (heute Golf- und Tennisanlagen)