Archiv 2021

Erfahren Sie mehr über die Barmer Anlagen, den BVV, vergangenen Veranstaltungen und vieles mehr…

Ein neues Zuhause für die Enten

Die Wildenten auf dem unteren Teich in den Barmer Anlagen konnten vor einigen Wochen ein neues Zuhause beziehen. Durch die Sanierung der Teichanlage musste auch das in die Jahre gekommene, inzwischen ziemlich verrottete Entenhaus entfernt und entsorgt werden. Ein...

mehr lesen

Fundstücke aus vergangener Zeit

Ab und zu schlüpft Volker Staab in die Rolle des Ludwig Ernst Toelle (1822-1886, vor 135 Jahren gestorben) und macht in der Kommission „Erinnerungskultur“ mit. Foto: privatAuf Spurensuche durch die Barmer Anlagen und den Barmer Wald begibt sich Volker Staab vom Barmer...

mehr lesen

Raus mit Klaus durch den Barmer Wald

Foto: ConradsDie Barmer Anlagen werden ganzjährigen von vielen Menschen zur Erholung genutzt, fast immer auf gleichen Wegen. Deutschlands mit 100 Hektar Größe zweitgrößter Park in bürgerschaftlichem, privatem Besitz ist ganzjährig rund um die Uhr kostenlos nutzbar....

mehr lesen

Sonntag gibt es etwas auf die Ohren

Am 30. April 1988 trafen sich auf dem Karlsplatz in der Elberfelder City rund 150 Bläser aus der Region, um unter Leitung von Musikern der Berliner Blaskapelle „IG Blech“ einige Musikstücke einzuüben. Pünktlich zum abendlichen Tanz in den Mai waren die Kompositionen...

mehr lesen

Sommerkonzert mit herrlichen Liedern

Eine Reise durch die Musikwelt von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart erlebten die Besucherinnen und Besucher des Sonntagskonzertes am Toelleturm. Gesangsschulleiterin Monika Brockmann und ihre „Vocalists“ gestalteten diese musikalische Weltreise mit Filmmusiken,...

mehr lesen

Gemshörner erklangen am Toelleturm

Die von Gudrun Krohm geleiteten Wuppertaler Gemshornbläser „Carmina Venti“ (Lieder des Windes) eröffneten die diesjährige Konzertsaison am Toelleturm. Der sanfte Klang dieses alten und wieder neu entdeckten Instrumentes, das seine Blütezeit zwischen dem 14. und 16....

mehr lesen

Jetzt wieder TOP OF WUPPERTAL

Seit seiner Einweihung im Jahre 1888 musste der Toelleturm mehrmals in einen Dornröschenschlaf versetzt werden, weil Baumängel einen Aufstieg nicht zuließen. Seit der Rundumerneuerung 1990 hat der Barmer Verschönerungsverein Ruhe und einige seiner Mitglieder öffnen...

mehr lesen

Wieder freie Sicht ins Ringeltal

Nachdem die beiden Gärtner des Barmer Verschönerungsvereins im Rahmen ihrer periodischen Pflegearbeiten die unteren Anlagen durchforstet haben, wurde noch im Februar eine historische Sichtachse (das Salz in der Suppe einer jeden Parkanlage) im Ringeltal...

mehr lesen

Ein Baum für meine Barmer Anlagen

Update: Alle Bäume haben bereits ihren Baumpaten gefunden! Wir danken für Ihre Unterstützung! Für diesen Winter haben sich die beiden Gärtner des vor 157 Jahren gegründeten Barmer Verschönerungsvereins die Überarbeitung der unteren Barmer Anlagen zwischen Untere...

mehr lesen