Termine
Veranstaltungskalender Barmer Anlagen 2023
Terminabsage!
Auf den Spuren der Stadtgeschichte Barmens
Die für den 11. September geplante Wanderung zum Tag des offenen Denkmals mit Klaus-Günther Conrads vom Toelleturm durch die Barmer Anlagen muss aus persönlichen Gründen ausfallen. Trockenes Wetter und klare Sicht vorausgesetzt, öffnen ehrenamtliche Türmer des Barmer Verschönerungsvereins den Toelleturm, Hohenzollernstraße 33, von 12 bis 18 Uhr.
Willkommen in den zauberhaften Barmer Anlagen!
Die Gründung des Barmer Verschönerungsvereins vor 156 Jahren war eine wahre Meisterleistung! Mitgroßer Weitsicht haben die Gründer eine Parkanlage mit Wald geschaffen und ihre Nachfolger bis heutebewahrt, die nicht nur zweitgrößter Park Deutschlands in bürgerschaftlichem Besitz ist, sondern vor allemder Erholung, Entspannung, Bildung und Bewegung vieler Menschen dient. Bitte kommen Sie in diezauberhaften Barmer Anlagen, entdecken Sie auf eigene Faust oder unter fachkundiger Begleitungverborgene und offene Schätze und Schönheiten. Es gibt so viele interessante Geschichten, die Sie erfreuenwerden. Jedes Denkmal erzählt ein Stück Stadtgeschichte und die Blicke in und aus dem Park auf die Stadt sind unvergesslich.
Veranstaltungen in den Barmer Anlagen
Gerne stellen wir Ihnen das Veranstaltungsangebot für die Barmer Anlagen vor, welches für (fast) jeden Geschmack etwas bietet.
Wir laden Sie zu vielen sportlichen, musikalischen und kulturellen Terminen ein und wünschen Ihnen Entspannung und Freude.
Kommende Veranstaltungen
Jetzt auch Yoga in den Barmer Anlagen
![]() |
Am 17. Juni startet ein neues Bewegungsangebot in den Barmer Anlagen. Interessierte treffen sich mit Alexandra Barigano um 10 Uhr auf der Wiese des Plutteplatz, der von der Oberen Lichtenplatzer Straße 102 (gegenüber vom Restaurant „Zum Futterplatz“) erreichbar ist. Parkmöglichkeit gegenüber vom Freizeitpark Fischertal. Bushaltestelle: Jugendherberge.
Weitere Termine: 1., 15., 22. und 29. Juli, 12. und 19. August, 2., 9., 16. und 23. September, jeweils 90 Minuten. Eine eigene Matte und bei Bedarf weiteres Equipment ist erforderlich. Für alle Fälle sind Matten und Decken vorrätig. Alexandra Rigano denkt voraus: „Auf meinen Social Media Kanälen und im Momoyoga-Kalender gebe ich rechtzeitig bekannt, ob „Mutter Natur“ Treffen zulässt.
Für die Teilnahme werden Spenden für den Verein Aktion Kinderpläne erbeten. Weitere Informationen sind online erhältlich: www.wandelbarigano.de; https:www.momoyoga.com/wandelbarigano/schedule.
Weitere Informationen
Individueller Aufstieg auf den Toelleturm
Termin nach Absprache
1886 Stiftung, 1887 Bau, 1888
Eröffnung Termin- und Organisationsabsprache: Barmer Verschönerungsverein
Geschäftszeit: Montag-Donnerstag, 9.00 - 14.00 Uhr
Untere Lichtenplatzer Straße 84, 42289 Wuppertal, Telefon 0202 557 927, E-Mail: info@barmer-anlagen.de
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Kosten: Eine Spende zugunsten des BVV wird gerne entgegengenommen.
Individuell geführte Themenexkursionen durch die Barmer Anlagen und den Barmer Wald
Nach Absprache
Je nach Route verschiedene Startmöglichkeiten und Ziele
Termin- und Organisationsabsprache: Barmer Verschönerungsverein
Geschäftszeit: Montag-Donnerstag, 9.00 - 14.00 Uhr
Untere Lichtenplatzer Straße 84, 42289 Wuppertal, Telefon 0202 557 927, E-Mail: info@barmer-anlagen.de
Kontakt zum BVV
Bürozeiten: Mo. - Do.
09.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 0202 55 79 27
Mail: info@barmer-anlagen.de
IBAN:
DE76 3305 0000 0000 1215 17
Unser drittes Jahresheft / Ausgabe 2023
jetzt runterladen und rein schauen...