Historie des Barmer Verschönerungsverein
1866
Auftrag an Joseph Clemens Weyhe eine Plan für die Anlagen zu entwerfen
1865
Ankauf von Grundstücken an der Kohlenstraße und Lichtenplatzer Chaussee
1864
Gründung des Barmer Verschönerungsvereins am 8. Dezember durch Robert Barthels, Emil Blank, August Engels, Friedrich von Eynern, Johann Wilhelm Fischer, Friedrich Wilhelm Ostermann, Carl Theodor Rübel, Adolf Schlieper, Oskar Schuchard, Emil Wemhöner, Wilhelm Werlé (der erste Vorsitzende des Vereins) und Karl Wolff.