Frühlingsfest war ein großer Publikumsknaller!

Aktuelles, Aktuelles 2023

Attraktionen für Menschen jeden Alters Das Frühlings- und Kinderfest am 1. Mai entpuppte sich angesichts des vielfältigen Angebotes und dank des großen Besucherzuspruchs als eine der größten Veranstaltungen, die je in den Barmer Anlagen und am Toelleturm stattgefunden hat. Vergleichbar mit dem BVV-Jubiläum (150 Jahre, 2014), den „Zauberhafte Barmer Anlagen 2004“ und dem „Barmer Anlagenzauber 2007“. Die Zusammenfassung gelang BVV-Geschäftsführerin Michaela Dereschewitz in einem kurzen Satz: „Ich freue mir ein Loch in den Bauch!“ Die Geschäftsführerin hat sich in den vergangenen Jahren zum Multitalent entwickelt, kümmert sich um alles, nimmt Sorgen, Probleme, Klagen und gute Ratschläge an. Dass sich die Bewegungsinitiative „Wuppervital“ um die jüngsten Besucher kümmerte, die „Barmer Ersatzkapelle“ Klangvolles beisteuerte, der Förderverein Umweltschutzzug der Feuerwehr Einblicke in seine Löschfahrzeuge gewährte, der Rotary-Club leckere Bratwürstchen grillte, Ingrid Reinhardt Märchen erzählte, das Gartencenter Mencke Pflanzen (Kräuter für den eigenen Balkon) anbot, der BVV Bilder mit Anlagen-Motiven verkaufte, Ölberg-Künstler Bernd Bähner Handarbeiten präsentierte und Wolfgang Böhme in die Geheimnisse der Bonsai-Kunst einweihte – das Ganze war ein großer Knaller! Der ehrenamtliche BVV-Türmer: Horst Peter Stecher: „So viele Menschen mit strahlenden Gesichtern habe ich hier noch nie gesehen.“ Auch im Toelleturm und auf seiner Plattform (360 Meter über dem Meeresspiegel) gab es ein stetiges Kommen und Gehen. In seiner Nase hatte er stets die nahen leckeren Waffeln, nach dem geheimen Rezept von Michaela Dereschewitz. Auch diese Spenden („Jeder gibt, was er kann!“) trugen zum Gelingen des Festes bei. Zum Rahmenprogramm gehörten der stets gut besuchte Kinderspielplatz und der Creme-Eis-Pavillon. Foto: BVV