Toelleturm

An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 12 bis 18 Uhr, öffnen die ehrenamtlich für den Barmer Verschönerungsverein aktiven Mitglieder wieder den Toelleturm an der Hohenzollernstraße 33. BVV-Geschäftsführerin Michaela Dereschewitz verspricht kleine Osterüberraschungen. Damit beginnt die neue Saison, die bis Mitte Oktober andauert. Nach Ostern ist der beliebte Aussichtsturm auch samstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Der 1888 erstmals geöffnete Toelleturm ist nach dem Unterbarmer Kaufmann Ludwig Ernst Toelle benannt, weil seine Familie den Bau damals mit einer namhaften Spende gefördert hat. Der Turm steht auf einer Bodenhöhe von 333 Metern über dem Meeresspiegel. Die Aussichtsplattform befindet sich in einer Höhe von ca. 360 Metern. Das ist Wuppertals höchster öffentlicher Ort. Von dort haben Besucherinnen und Besucher einen guten Blick auf die „Porta Wupperana“ zwischen Königs- und Kaiserhöhe. Zur BUGA 2031 soll eine Hängebrücke beide Berge miteinander verbinden.

Vom Toelleturm lohnt sich ein österlicher Spaziergang durch die Barmer Anlagen. Die Gärtner des Vereins haben neue Bäume gepflanzt und präsentieren 100 Hektar großen Deutschlands zweitgrößten Park in privatem, bürgerschaftlichem Besitz! Der Naturgenuss kostet nichts.

Aber für den Toelleturm heißt es: Pay what you want.

 

Foto: BVV