Die Heilpraktikerin Heike Prinz führt am Sonntag, 29. Juni, nach dem Treff um 14 Uhr am Parkeingang Untere Lichtenplatzer Straße 84, durch die Barmer Anlagen und eröffnet völlig neue Einblicke auf die Natur.
Das Waldbaden stammt aus Japan und ist dort seit ca. 40 Jahren eine anerkannte medizinische Therapie. Man kann den Wald als ein großes, umfassendes Lebewesen betrachten, in dem Bäume, Pflanzen, Bodenorganismen und Tiere über Botenstoffe miteinander kommunizieren. Da der Wald ein Urlebensraum des Menschen ist, kommunizieren diese Botenstoffe auch mit verschiedenen Organsystemen unseres Körpers, was wir für die Förderung unserer Gesundheit nutzen können.
Es werden Spenden für die Arbeit des BVV erbeten.
Foto: Klaus-Günther Conrads
