Herzlich Willkommen beim Barmer Verschönerungsverein
Wir bieten: 100 ha Grün. Mitten in Wuppertal.
Sie haben richtig gelesen: 100 ha Grün mitten in Wuppertal. Mit Wäldern und Wiesen, Parks und Teichen, mit Spazier- und Wanderwegen, Spiel- und Ruhezonen und Aussichtsplätzen. Sozusagen für jeden Geschmack etwas: zum Erholen, zum Bummeln, zum Plaudern, zum Spielen, zum Ausruhen, kurz, zum Leben und Leben lassen.
Dies ist keine Zukunftsvision. Das ist heute! Es sind die Barmer Anlagen, der zweit größte private Erholungspark der Bundesrepublik.
Aktuelles
Besuch der „RHODO 2018“ in Westerstede
Europas größte Rhododendron-Schau findet nur alle vier Jahre statt!
Schon angemeldet? Fahren Sie mit! Auf gute Nachbarschaft!
Wann? Freitag, 11. Mai 2018
Abfahrt: 7.00 Uhr, Untere Lichtenplatzer Straße 84, Ankunft zurück in Wuppertal ca. 20.30 Uhr
Programm: Tagesfahrt mit dem Bus nach Westerstede
Kosten: Busfahrt inklusive Eintritt 35 Euro für Mitglieder des BVV, 42 Euro für Nichtmitglieder
Teilnahme nur mit Anmeldung!
Anmeldung: Barmer Verschönerungsverein, Telefon 557927, www.barmer-anlagen.de
Weitere Informationen: www.rhodo.de
Natur lässt Blumenteppich wachsen
Im späten Herbst 2017 hatten Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Barmer Verschönerungsvereins gespendete 3.000 Blumenknollen in die Erde gebracht. Zu Ostern kamen rund um den Obelisken (für die Opfer der Kriege 1864 und 1866) in den oberen Anlagen die ersten Krokusse ans Tageslicht. Im nächsten Schritt sind die Osterglöckchen (Narzissen) an der Reihe. BVV-Geschäftsführerin Michaela Dereschewitz: „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen erfolgreich sind und sich hoffentlich ein schöner Blumenteppich entwickelt, der den Frühling fördert. Spenden für weitere, ähnliche Projekte sind jederzeit willkommen.“
Hier können Sie alle aktuellen Beiträge aus 2018 lesen >




Kontakt zum BVV
Bürozeiten: Mo. - Do.
09.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 0202 55 79 27
Mail: info@barmer-anlagen.de
Terminplan 2018
Hier finden Sie die Termine von Festen, Veranstaltungen und Führungen für das Jahr 2018. Gerne können Sie sich auch den komletten Terminplan 2018 als PDF herunterladen.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende den Baumbestand in den Barmer Anlagen zu erhalten, oder die Restaurierung des Klinkerteich zu ermöglichen. Mehr über die Projekte, und wie Sie uns helfen können erfahren Sie hier >
Sie möchten sich ehrenamtlich für die Barmer Anlagen engagieren?
Aktuell suchen wir für die unterschiedlichsten Aufgaben Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden.
Hier finden Sie eine Übersicht der Aufgaben >